„Endlich geht es los!“, freut sich Klingbeil. „Ich bin froh, dass wir nun auch im Heidekreis mit dem Impfen starten können.“ So wie im Seniorenheim am Sunderpark gehören zunächst auch alle anderen Personen, die in stationären Einrichtungen für ältere oder pflegebedürftige Menschen behandelt, betreut oder gepflegt werden oder tätig sind zur Gruppe mit der höchsten Priorität. Für sie sind mobile Impfteams im Einsatz. Eines davon konnte Klingbeil – natürlich mit einem negativen Corona-Test – begleiten. Den Kameradinnen und Kameraden der Bundeswehr und des THW, die das medizinische Fachpersonal von DRK, Arbeiter-Samariter-Bund und Johanniter-Unfall-Hilfe unterstützen, dankte der Bundestagsabgeordnete: „Den vielen Helferinnen und Helfern vor Ort gebührt unser aller Dank. Sie leisten gerade wieder Enormes.“

Zuvor hatte Klingbeil gemeinsam mit dem SPD-Landtagsabgeordneten Sebastian Zinke das Impfzentrum des Heidekreises in der Heidmarkhalle in Bad Fallingbostel besucht. Im Gespräch mit Dennis Protz, dem Verantwortlichen des DRK für das Impfzentrum, sowie weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern informierten sich die beiden SPD-Politiker über die Vorbereitungen und dankten dem Team vom DRK, das dieses Impfzentrum in den vergangenen Wochen in Zusammenarbeit mit den Feuerwehren, dem THW und der DLRG aufgebaut hat. „Respekt an alle am schnellen Aufbau Beteiligten und ein Dankeschön für die große Bereitschaft zu helfen“, so der Bundestagsabgeordnete.
„Die Professionalität in Organisation und Logistik ist wirklich beeindruckend“, unterstreicht Klingbeil. „Ich bin beruhigt, dass vor Ort alles reibungslos läuft.“ Ihn habe vor allem eines bewegt: „Impfen ist Hoffnung für uns alle, um aus dieser Krise herauszukommen. Das habe ich in den Gesprächen mit Pflegekräften oder Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtung nochmal sehr deutlich gespürt. Nach den ganzen Einschränkungen der letzten Monate ist Impfen jetzt ein erster Schritt hin zur Normalität. Deswegen ist es gut, dass die Debatte der letzten Tage auf Bundesebene nun auch dazu führt, dass an einer besseren Versorgung mit dem Impfstoff gearbeitet wird.“
