Themen zur Kommunalwahl
|
Konkrete Ziele |
Klimaschutz fängt bei uns an
|
- Photovoltaikanlagen auf allen geeigneten Dachflächen von Öffentlichen Gebäuden
- Alle öffentlichen Gebäude klimaschonend sanieren oder ersetzen
- Radwege ausbauen und verbessern
- Grünflächen müssen vielfältiger werden – öffentliche Flächen sollten beispielhaft sein
- Biodiversität ist entscheidend für die Natur von morgen
- GIP Barme unter dem Gesichtspunkt des Klimaschutzes weiterentwickeln und Klimaneutralität anstreben
- Vermeidung von Abfällen – Zero Waste
- Formen der erneuerbaren Energiegewinnung stärken
- ÖPNV bedarfsgerecht weiterentwickeln
|
Bildung braucht gleiche Chancen
|
- Schulstandorte sichern und ausbauen
- Digitalisierung in der Schule weiterentwickeln – Jeder Schüler muss sich barrierefrei vernetzen können
- Berufliche Bildung stärken und Inklusion fördern
- Ganztagsbetreuung muss 2025 starten
- neue Bildungsträger (KMS) fördern
- ,Kursangebote der VHS verbessern und dezentralere Angebote für „ Alle“ schaffen
- Ausbildung im handwerklichen und pflegerischen Bereich stärken
- Freizeitangebot für Jugendliche verbessern, Digitale Angebote entwickeln
|
Jugend eine Zukunft geben |
- Kinder- und Jugendbetreuung bedarfsgerechter machen
- Digitalisierung in der Schule weiterentwickeln – Jeder Schüler muss sich barrierefrei vernetzen können
- Freies W – Lan und Schaffung von Hotspots in allen Ortschaften
- Outdoor Angebote für junge Menschen – Treffpunkte gestalten
- ÖPNV muss für Schüler , Auszubildende und Studenten attraktiver und kostengünstiger werden
- Freizeitangebot für Jugendliche verbessern, Digitale Angebote entwickeln
|
Wohnen und Infrastruktur |
- Ärzteversorgung sichern und Erweiterungsmöglichkeiten entwickeln
- Angebot an bezahlbaren Mietwohnungen erweitern
- Baugebiete bedarfsgerecht ausweisen und neue Wohnformen entwickeln
- Bürgernahe Verwaltung mit dezentralen Serviceangeboten entwickeln
- Pflegerische Versorgung muss verbessert und pflegende Angehörige müssen entlastet werden
- KSK und Volksbank ziehen sich aus der Fläche zurück, wie sieht die Zukunft aus
- Betreuung von Mitbürgern –Bestehendes sichern und neues entwickeln
- ÖPNV muss ausgebaut werden und bezahlbar bleiben
- Fahrradmitnahme im ÖPNV muss für Pendler kostenfrei werden
- Infrastruktur E- Mobilität ausbauen
- Rettungssituation in Dörverden
- Barrierefreiheit für Menschen mit Beeinträchtigung
|
Zukunftsfähige Arbeitsplätze
|
- Schaffung neuer und guter Arbeitsplätze in Dörverden
- ,GIP Barme mit Ankerinvestor und unter dem Gesichtspunkt der Klimaneutralität weiterentwickeln
- 5G – Netz als Ziel für alle Industrie- und Gewerbeflächen
|
Miteinander stärken
|
- Wie können Vereine in ihrer Struktur gestärkt werden
- Ehrenamt stärken,
- Integration fördern
- Feuerwehren und ihren Ausbau stärken
- Lauftreffs mit sozialer Zielsetzung
- Touristische Infrastruktur ausbauen
- Gesicht zeigen gegen Rassismus und Ausgrenzung
|