Klingbeil im Gespräch mit Hubertus Heil: „Wir brauchen auch Meister, nicht nur Master“

Am vergangenen Freitag hat sich der Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil mit dem Bundesminister für Arbeit und Soziales Hubertus Heil in Scheeßel getroffen und gemeinsam mit knapp 100 Besucherinnen und Besuchern ausgetauscht. Hubertus Heil blickte auf die aktuelle Legislaturperiode zurück und gab einen Ausblick auf das, was die Sozialdemokratie noch vorhabe. Im Anschluss entwickelte sich eine Diskussionsrunde, bei der verschiedene arbeitsmarktpolitische Themen von den Gästen angesprochen wurden.

In seinen einleitenden Worten wies Klingbeil darauf hin, wie elementar wichtig das Instrument der Kurzarbeit in den letzten anderthalb Jahren gewesen sei, um Millionen von Arbeitsplätzen in Deutschland zu sichern. Auch die erste Auszahlung der Grundrente habe deutlich gemacht, wie Politik konkret das Leben der Menschen verbessern könne. Dies sei ein Verdienst von Hubertus Heil gewesen, der sich als Minister enorm für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer einsetze.

Heil hob die enorme Bedeutung der dualen Ausbildung in Deutschland hervor. „Wir brauchen in Deutschland auch und vor allem Meister, nicht nur Master“, machte er deutlich. Deshalb gelte es, bei jüngeren Menschen wieder verstärkt ein Bewusstsein dafür zu schaffen, dass man gerade auch mit dem Erlernen eines Handwerks sehr gute berufliche Zukunftsperspektiven habe. Auch deshalb setze sich die SPD für eine Ausbildungsplatzgarantie ein.

Im Laufe des Abends wurden unter anderem auch die Arbeitsbedingungen in der Pflege und die Stellung des Betriebsrats in Unternehmen angesprochen. Heil betonte, dass er sich gemeinsam mit Olaf Scholz erfolgreich für eine Tarifpflicht in der Altenpflege eingesetzt habe. Diesen Weg müsse man nun weitergehen. Zudem merkte er an, dass die Mitbestimmung in Unternehmen weiter gestärkt werden müsse. „Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, bei der viele Menschen ihre Fragen loswerden konnten. Politik lebt vom direkten Austausch mit den Menschen. Dafür war dieser Abend ideal“, betonte Klingbeil im Anschluss an die Veranstaltung.