„Bei meiner aktuellen Tour der Ideen wird deutlich, wie viel Gesprächsbedarf die Bürgerinnen und Bürger hinsichtlich vieler Ungewissheiten im Zuge der Inflation oder etwa der Energie-Situation haben. Deswegen bin ich auch telefonisch für Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern der Region erreichbar.“, erklärt Klingbeil und ergänzt: „Die Erfahrung zeigt, dass Gespräche das Verständnis füreinander schärfen: ich erhalte direkte Rückmeldungen, Hinweise und Sorgen aus der Heimat, die mich in meiner politischen Arbeit voranbringen, während die Bürgerinnen und Bürger in einem differenzierteren Gespräch Hintergründe für die politischen Entscheidungsprozesse besser nachvollziehen können. In der Vergangenheit konnte ich so auch vielen Bürgerinnen und Bürgern sehr konkret mit ihrem Anliegen weiterhelfen.“
In der Zeit von 16 bis 17 Uhr beantwortet der Bundestagsabgeordnete die Fragen aus der Region und hat ein offenes Ohr für die Sorgen und Hinweise der Bürgerinnen und Bürger. Wer an der Telefonsprechstunde interessiert ist, wird gebeten, sich per Mail an lars.klingbeil@nullbundestag.de mit den Fragen und Anliegen sowie der Telefonnummer anzumelden. Klingbeil macht deutlich, dass alle Themen im Gespräch angesprochen werden können.