Klingbeil begrüßt Einigung zum Bestandsausbau

"Ich bin sehr dankbar, dass die Argumente aus unserer Region gehört und ernstgenommen wurden. Das ist ein Erfolg für die vielen Menschen hier, die sich eingebracht haben", zeigt sich Klingbeil am Mittwochmorgen zufrieden. Zuvor hatten der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies und der parlamentarische Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, Michael Theurer, bekanntgegeben, dass der Bund und das Land Niedersachsen sich auf eine gemeinsame Position für den Ausbau der Schienenwege zwischen Hamburg und Hannover geeinigt hätten.

15. "Tour der Ideen": Klingbeil diskutiert mit mehr als 2.800 Menschen der Region

Seit nun 15 Jahren hält Klingbeil an seiner traditionellen "Tour der Ideen" fest, bei der er während der parlamentarischen Sommerpause Berlins viel im Heidekreis und Kreis Rotenburg unterwegs ist, um mit den Bürgerinnen und Bürgern über die Themen der Region und ihre Anliegen ins Gespräch zu kommen. Mit dem Einzug des Spätsommers schließt Klingbeil seine 15. Tour der Ideen ab und zieht ein positives Resümee. Neben Ideen zur Entwicklung der Region standen in diesem Sommer auch die Energiepolitik und der gesellschaftliche Zusammenhalt im Vordergrund der Gespräche.

SICHER IN ZEITEN DES WANDELS

„Sicher in Zeiten des Wandels – Niedersachsen zukunftsfest und solidarisch gestalten“ – so lautet der Titel des Koalitionsvertrags. Wir setzen uns ambitionierte Ziele und legen klare Schwerpunkte der Regierungspolitik fest: Krisenbekämpfung, Klimaschutz, Bildung und gute Lebensbedingungen in Stadt und Land.

Stephan Weil sagt: „Der Verlauf der Koalitionsverhandlungen war ein starker Auftakt für eine erfolgreiche Zusammenarbeit von SPD und Grünen in Niedersachsen. Es hat sich erneut bestätigt: Rot-Grün arbeitet in Niedersachsen zielorientiert und erfolgreich zusammen. Das ist es, was Niedersachsen jetzt braucht und deshalb freue ich mich auf die kommenden Jahre. Wir werden das Land entschlossen und mit vereinten Kräften durch die aktuelle Krise führen und zukunftsfest machen. Darauf können sich die Menschen in Niedersachsen verlassen.“

Meldungen

Forschung in Bispingen/ Behringen: Klingbeil auf Tour der Ideen bei i-Bau

Auf seiner Sommertour durch den Wahlkreis ist Lars Klingbeil täglich im Austausch mit Bürgerinnen und Bürgern, Vereinen, Initiativen und Unternehmen. Kürzlich besuchte der SPD-Politiker das Unternehmen i-Bau in Behringen und tauschte sich mit Geschäftsführer Eckhard Irrgang, Bispingens Bürgermeister, Jens Bülthuis, sowie Mitgliedern der örtlichen SPD über die Arbeit des Unternehmens, der Forschung am Standort sowie der Kreislaufwirtschaft aus.

Klingbeil besichtigt „Fidi-Boon-Wech“

Klingbeil besichtigt „Fidi-Boon-Wech“ Auf der stillgelegten Bahntrasse zwischen Rotenburg und Brockel soll in Kürze ein neuer Schnellradweg entstehen – der sogenannte „Fidi-Boon-Wech“. Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Klingbeil besichtigte kürzlich mit Vertretern aus der Kommunalpolitik sowie der örtlichen SPD Teile der geplanten Strecke.