Unsere SPD Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl 2021

Unsere Kandidatinnen und Kandidaten

„Das Team der SPD Dörverden ist aufgestellt“

 

In der letzten Mitgliederversammlung hat der Vorstand der SPD Dörverden ein Team aus 20 Kandidatinnen und Kandidaten den anwesenden Mitgliedern für die Kommunalwahlen vorgeschlagen. Über diesen Vorschlag und den einzelnen Positionen wurde intensiv diskutiert, aber zum Schluß konnte ein Ergebnis mit großer Mehrheit von der Versammlungsleiterin , Karin Plump, verabschiedet werden.

„ Ich bin sehr froh, das wir so engagierte und überzeugte Wahlkämpfer für unsere Liste gewinnen konnten und da spielt das Alter erstmal keine Rolle“ sagt Jens Künzler in seiner Begrüßung. “Ein weiter so kann es für uns zukünftig nicht geben und da müssen wir als Partei wieder näher an die Themen die die Menschen vor Ort bewegen“ warf Rolf Lühning zur Motivation in die Runde. In unserem Programm sind die 6 Schwerpunkte Wohnen, Klimaschutz, Bildung, Arbeitsplätze, Jugend und Neues Miteinander gesetzt ,die wir jetzt inhaltlich mit den Menschen in persönlichen Gesprächen vor Ort bearbeiten wollen. Hierzu passte ganz hervorragend der Vortrag unseres Bürgermeisterkandidaten Volker Meyer, der Wohnen als ein Grundrecht sieht und das Wohnen für die Bürgerinnen und Bürger auch zukünftig bezahlbar bleiben muss. Gerade beim Thema „ Wohnen im Alter“ gibt es Lücken im System, die nicht durch schlecht bezahlte Arbeitskräfte aus anderen Ländern  geschlossen werden sollten. Hier gilt es Verknüpfungen und Lösungen mit Akteuren vor Ort zu entwickeln oder auszubauen, damit ein würdevolles Leben für Jeden vor Ort möglich wird.

Listenplatz 1

Jens Künzler

Was finde ich gut: Wenn positive Veränderungen durch den aktiven Einsatz von Menschen erbracht werden – Familie und Freunde zu haben die einem in allen Belangen zur Seite stehen – Wandel zu alternativen Energien, die die Natur und Umwelt schützen – Aktiv die Gemeinde Dörverden zu entwickeln und zukunftsfähiger zu machen – Zielstrebig die Inklusion unserer Gesellschaft voranzutreiben Was finde ich nicht gut: Ausgrenzen und die Benachteiligung von Menschen – das Menschen in Ängste versetzt werden und eine weltoffene Geisteshaltung verloren geht – gedankenlose Verschwendung von Ressourcen und eine weitere…

Listenplatz 2

Regina Thalmann

Listenplatz 2 Was finde ich gut: meinen Heimatort im schönen Aller-Weser Dreieck, soziales Engagement, ehrenamtliche Tätigkeit, Toleranz und Respekt – Dialog miteinander führen,egal ob jung oder alt oder Herkunft entscheidend ist für mich ein‚ WIR‚ Gefühl! Was finde ich nicht gut: soziale Ungerechtigkeit, Ausgrenzung, Diskriminierung anderer Sichtweisen und Kulturen, engstirniges Verhalten, Umweltverschmutzung, Gefährdung unserer Lebensmittel und unseres Trinkwassers Was will ich sonst noch über mich erzählen: Ich bin an Kunst u. Kultur interessiert, schätze die mexikanische Malerin Frida Kahlo und höre gerne Musik aus‚ aller Welt. Ehrenamtlich bin ich im…

Listenplatz 3

Rolf Lühning

Listenplatz 3 Was finde ich gut: Gut ist, wie Dörverden sich mit seinen Ortschaften in den letzten Jahren entwickelt hat. Kindergärten, Hort, Schulen, Altenwohnungen/heim, Ehmken Hoff, Amtshaus, Kaserne, etc. Außerdem finde ich es gut das Dörverden eine der wenigen Gemeinden, mit einem Lehrschwimmbecken für Grundschüler ist. Was finde ich nicht gut: Die Entwicklung des Industrie und Gewerbeparks (GIP Barme) in Barme schreitet mir zu langsam voran! Die flexible Unterbringung der Hort- und Schulkinder aus Familien in denen beide Elternteile arbeiten finde ich nicht ausreichend. Was will ich sonst noch über…

Listenplatz 4

Selin Küpeli

Listenplatz 4 Name: Selin Küpeli Beruf/Ausbildung:Kauffrau für Büromanagement Familienstand: ledig Vereinszugehörigkeit: SPD, TSV Dörverden Hobbys: tanzen, Familie und Freunde, ehrenamtliche Tätigkeiten Was finde ich gut:  Motivierte, junge Erwachsene, die sich ehrenamtlich engagieren.  Chancengleichheit  Toleranz  Junge Erwachsene mit Interesse in Dörverden zu wohnen Was finde ich nicht gut:  Verunreinigungen der Grünflächen und Gehwege  Respektlosigkeit  Unzuverlässigkeit  Das „Nachtleben-Angebot“ in Dörverden Was will ich sonst noch über mich erzählen: Ich lebe seit 1997 in Dörverden…

Listenplatz 5

Bernd Meyer

Listenplatz 5 Name: Bernd Meyer Beruf/Ausbildung:       Berufssoldat a.D.   Familienstand:  verheiratet, 2 Kinder ( 29/24 Jahre) Vereinszugehörigkeit: TSV Dörverden, FFW Stedorf ( förderndes Mitglied), Semper Talis Bund Hobbys:          Fitness, Fahrradfahren, Kochen, Hund   Was finde ich gut: – Die vielfältigen Möglichkeiten, die unsere Gemeinde bietet, die aber zum Teil noch erheblich verbessert werden können. – Ich mag Menschen, die sich konstruktiv-kritisch am Gemeinschaftsleben beteiligen. Meckern kann jeder! – Das breite Angebot der Vereine in den einzelnen Ortschaften, wobei aus meiner Sicht hier eine bessere Unterstützung der Gemeinde möglich ist! Das…

Listenplatz 6

Horst Siemokat

Listenplatz 6 Beruf: Versicherungsfachmann Familienstand: verheiratet Vereinszugehörigkeit: SV Vorwärts Hülsen Hobbys: Radfahren, Fußball ( passiv) Was finde ich gut: Entwicklungsmöglichkeiten in der Gemeinde sind breiter, als in größeren Kommunen Was finde ich nicht gut: Stillstand bei bestimmten Projekten ( z.B. GIP Barme), Arrogantes und ignorantes Auftreten des Bürgermeisters Was will ich sonst noch über mich erzählen: Als Mitglied des zu wählenden Gemeinderates, sehe ich die Möglichkeit, mich persönlich in die Ausrichtung und Gestaltung der gemeinde einzubringen. Wofür möchte ich mich in meiner Gemeinde einsetzen: Attraktivität der gemeinde steigern. Dadurch die…

Listenplatz 7

Richard Logies

Listenplatz 7 Ein kurzer Bericht über meine Tätigkeiten als Ortsvorsteher   Richard Logies, verheiratet, zwei erwachsene Söhne & vier Enkeltöchter. Zugehörigkeit:  SPD, AWO, GEW, TSV Dörverden, Weser Barme, Schützenverein Dörverden, MGV Euterpe, TC Dörverden, Förderverein der Jugendfeuerwehr. Seit einigen Jahren bin ich Ortsvorsteher in  Dörverden. Schwerpunktmäßig werde ich einige meiner Tätigkeiten als Ortsvorsteher…

Listenplatz 8

Albert Windmüller

Listenplatz 8…

Listenplatz 9

Christian Cordes

Listenplatz 9 Beruf: Mauergeselle Familienstand: verheiratet, 3 Kinder Vereinszugehörigkeit: Freiwillige Feuerwehr Barme, Nienburger Anglerverein, TSV Dörverden  – Fußball   Hobbys: Feuerwehr, Angeln, Fußball Reisen   Was finde ich gut:    Grundschule Barme, Kindergarten Barme,                                      Weser – Erholungsmöglichkeiten   Was finde ich nicht gut: Mangelnde Pflege des Ortsschaftsbildes, Schimmel in den Klassenräumen der Grund- schule Barme, Verkrautung des Fähranlegers…

Listenplatz 10

Jan Kohaupt

Listenplatz 10…

Listenplatz 11

Klaus Weippert

Listenplatz 11 Was finde ich gut: Bahnhof, Grundversorgung z.B.. Einkaufen, Schulen, Kindergärten Krippen Was finde ich nicht gut: Keine Bauplätze in Barme, daher Rückgang der Einwohner, und keine Entwicklungsmöglichkeit. Was will ich sonst noch über mich erzählen: Ich bin 63 Jahre alt und bin seit über 40 Jahren in der Freiwilligen Feuerwehr,und seit über 25 Jahren in der Jugendarbeit tätig. Seit 2006 Ortsvorsteher von Barme. Wofür möchte ich mich in der Gemeinde/Partei einsetzen: Ausweisung von Bauplätzen in Barme um die Ortschaft weiter zu entwickeln. An welchen Schwerpunkten möchte ich mitarbeiten:…

Listenplatz 12

Frank Schmidt

Listenplatz 12 Name: Frank Schmidt Ausbildung/Beruf: Verwaltungsfachangestellter, staatl. Gepr. Betriebswirt, Kraftfahrer Familienstand: Verheiratet Vereinszugehörigkeit: Deutscher Windhund Zucht und Rennverband, Windhund Club Weser Hobbys: Windhunde, Haus, Garten Was finde ich gut:    Die Lebensqualität in Dörverden. Die gute Infrastruktur im ländlichen Ambiente. Was finde ich nicht gut: Die Entwicklung der Gemeinde Dörverden stagniert. Durch die Erschließung neuer Baugebiete, die Schaffung von Gewerbeflächen mit neu angesiedelten Wirtschaftszweigen und daraus entstehenden Arbeitsplätzen wäre ein deutliches Wirtschaftswachstum gegeben. Die Entstehung des Industrie- und Gewerbeparks in Barme mit jetzt 15 Jahren dauert zu lange! Hier…

Listenplatz 13

Rosemarie Pfeiffer

Listenplatz 13 Beruf/Ausbildung:  ursprgl. Bankausbildung, Psychologie-Grundstudium, momentan Lernentwicklungs-Begleitung, dazwischen                                                            Betreuungskraft nach § 87b (Altenheim), einiges andere   Familienstand:                        geschieden Hobbys:                                  lesen, schreiben, fotografieren, Gartenarbeit, Natur, Umgang mit Mensch und Tier Was finde ich gut:               im Moment eher wenig – das Engagement älterer Menschen gegen rechtes Gedankengut das junge Menschen sich für Umweltschutz einsetzen   Was…

Listenplatz 14

Jennifer Will

Listenplatz 14 Was ist für mich wichtig: Ausbau der Internetverbindungen und Fortschritte bei der Digitalisierung, Jugendarbeit auch auf den Dörfern stärken,  nette Nachbarschaft…

Listenplatz 15

Harri Göhner

Listenplatz 15 Beruf/Ausbildung:       Rentner; ehem Verkaufsleiter Chemieindustrie Familienstand:            Verheiratet   Hobbys:                      Radfahren, Sport, Motorradfahren,  Lesen   Was finde ich gut:      gemeinsame Aktivitäten mit Familie, Freunden und Nachbarn wenn Bürger sich offen und interessiert für die Dinge in ihrem Umfeld zeigen und ihre Meinung beitragen   Was finde ich nicht gut: Rassismus, Fremdenhass, Intrigen und Intriganten Unflexibilität und Kompromisslosigkeit     Was will ich sonst noch über mich erzählen: ich bin zweifacher Vater und stolzer dreifacher Opa   Wofür möchte ich mich in meiner Gemeinde/Ortsteil einsetzen: für die Weiterentwicklung der…

Listenplatz 16

Wolfgang Brauer

Listenplatz 16 Was finde ich gut: Das ich noch vieles ausführen kann und ich mich völlig fit fühle. Was finde ich nicht gut: Ich finde die Dorfgemeinschaft könnte verbessert werden und wir müssen wieder mehr miteinander machen. Was will ich sonst noch über mich erzählen: Ich bin allen Mitbürgern gegenüber sehr hilfsbereit vor allem in meinem Heimatort Diensthop. Wofür möchte ich mich in meiner Gemeinde einsetzen: Unser Dorf soll schöner werden und damit meine ich nicht nur meinen Heimatort. Außerdem möchte ich gern die Straßen, Wege und Seitenräume in einen…

Listenplatz 17

Ralf Cordes

Listenplatz 17 Beruf/Ausbildung:                   Schlosser / Heizungsbauer Familienstand:                        Verheiratet, 2 Kinder Vereinszugehörigkeit:             TSV Dörverden Ehmken Hoff Verein Gewerkschaft Verd.i Hobbys:                                     Badminton, Werder Bremen Was finde ich gut:                  Aktionen wie „Dörverden Läuft“ bei dem viele Institutionen der Gemeinde plus Sponsoren gemeinsam etwas auf die Beine stellen. Den Bahnhof, so dass jeder aus der Gemeinde schnell in die nächste Großstadt kommen kann. Bestand Erneuerbare Energien erhalten und Vorantreiben.   Was finde ich nicht gut:        …

Listenplatz 18

Nicole Krautter

Listenplatz 18 Name: Nicole Krautter Beruf/Ausbildung: Finanzbeamtin beim Finanzamt Verden   Familienstand: verheiratet (1 Sohn) Vereinszugehörigkeit: Schützenverein Stedorf   Hobbys: Sport, lesen, backen   Was will ich sonst noch über mich erzählen:   Ich bin ein aktiver und geselliger Mensch, für den die Familie an erster Stelle steht. Ich bin in Dörverden aufgewachsen und wohne sehr gerne in Stedorf, da Gemeinschaft und Zusammenhalt hier großgeschrieben wird. Als Mutter eines vierjährigen Sohnes möchte ich mich gerne mehr für das Thema Bildung sowie die Förderung von Sport- und Freizeitmöglichkeiten in der Gemeinde…

Listenplatz 19

Gerald Harms

Listenplatz 19 Was finde ich gut: Kulturlandschaften, Weser, Nabu, Haus am Hesterberg, gute Einkaufsmöglichkeiten in Dörverden, Ehmken Hoff , Kinderbetreuung, Bahnhof Dörverden Was finde ich nicht gut: Die Pflege der Fahrradwege lässt sehr zu wünschen übrig. Zu wenig Gastronomie in den Ortschaften (liegt das an der schlechten Pflege der Infrastruktur in der Gemeinde?) Massentierhaltung, Vermaisung der landwirtschaftlichen Flächen und anderen Raubbau an der Natur. Was will ich sonst noch über mich erzählen: Ich mag authentische Menschen die sich für Ihre Ziele stark machen. Aufgeben gilt nicht. Ich liebe das Leben…