Richard Logies

Listenplatz 7

Ein kurzer Bericht über meine Tätigkeiten als Ortsvorsteher  

Richard Logies, verheiratet, zwei erwachsene Söhne & vier Enkeltöchter.

Zugehörigkeit: 

SPD, AWO, GEW, TSV Dörverden, Weser Barme, Schützenverein Dörverden, MGV Euterpe, TC Dörverden, Förderverein der Jugendfeuerwehr.

Seit einigen Jahren bin ich Ortsvorsteher in  Dörverden. Schwerpunktmäßig werde ich einige meiner Tätigkeiten als Ortsvorsteher als auch die Dinge, die ich bereits verwirklichen konnte, vorstellen. 

Eine meiner ersten Aktionen war es, dem Ortsvorsteher Wolfgang Brauer, Diensthop, aus meinem Etat den Zaun und die Pforte zum  Diensthoper Friedhof zu finanzieren. Es folgten Anpflanzungen von Obst- und Laubbäumen auf dem Spielplatz Berliner Straße und  dem Spielplatz Bgm.-Albert-Fiedler-Ring. Hier wurden die Bäume von einer hilfsbereiten türkischen Familie wochenlang begossen. Die Kronen wurden jedoch nach einigen Monaten von Rabauken leider abgebrochen. 

Des weiteren wurden die Dächer der Schutzhütten auf dem Waldspielplatz erneuert bzw. saniert. Es wurde ein runder Tisch eingebaut, der für die BesucherInnen als Ablage dienen sollte. Leider wurde hier der erste Tisch von Vandalen kurz und klein gehauen. 

Auf dem neuen Crosstrainer können sich die BesucherInnen bei der Aufsicht der Kinder/Enkelkinder sportlich betätigen. 

Es wurde zudem eine Ortseingangstafel liebevoll von dem Hobbykünstler Roland Buske gestaltet. Von Barme aus kommend, werden nun die Menschen von dieser herzlich begrüßt und bei der Heimfahrt verabschiedet. Das glänzende Panorama: – Wasserkraftwerk –  Kirche – Windmühle- wurde  von Joachim Gauert und seinem Team gestaltet und gesponsert. 

Eine andere große und notwendige Aktion war die Herrichtung des Spielplatzes an der Berliner Straße. Das konnte nur gelingen, weil Rebecca über Facebook viele Eltern mit ihren Kindern und weitere HelferInnen erreichen konnte. Das Aufhübschen mit strahlenden Farben ist gelungen, da alle tatkräftig mitgeholfen haben. Bei dieser Gelegenheit bekam der Spielplatz noch eine neue große Sandkiste mit sauberem Sand. Erdem Agackiran hatte mit dem Schaufelbagger jenen angeliefert. Diese tolle und strahlende Gemeinschaftsarbeit fällt den Menschen täglich auf. 

Ein weitere Idee von mir, die ich noch erwähnen möchte, sind die Notfallpunkte 112 an den Ruhebänken. Eine große Anzahl von Bänken wurde ebenfalls aufgestellt. Sollte ein Mensch Hilfe benötigen, muss nur die 112 gewählt werden, damit die Banknummer der  Einsatzzentrale in Verden mitgeteilt werden kann. Diese schickt im Anschluss wiederum direkt den Krankenwagen oder die Polizei. Leider wurde dieses wichtige Vorhaben von der Verwaltung einige Jahre verschleppt. 

Eine besondere  Freude ist das Überbringen von Glückwünschen an  Jubilare, seien es hohe Geburtstage oder Ehejubiläen.

Diese verantwortliche Tätigkeit würde ich gerne im Rat der Gemeinde Dörverden  fortsetzen wollen, um so zum Beispiel die Entwicklung des Gewerbe- und Industrieparks Barme als auch die Gestaltung der Verkehrsinsel in der Bahnhofstraße zu realisieren. Der Erhalt eines wasserfreien Zugangs zum Waldfriedhof, das Verschönern der Hecke am Friedhof und die Sanierung des Hallenbades  sind weitere meiner Ziele.